Müde, schwere Beine? So bringen Sie Ihre Durchblutung wieder in Schwung

Sie leiden häufig unter müden, schweren Beinen – besonders am Abend oder nach langem Sitzen? Oft steckt eine schwache Durchblutung dahinter. Wir zeigen Ihnen, mit welchen einfachen Maßnahmen Sie Ihre Beinvenen entlasten und die Durchblutung effektiv fördern können.

Warum Bewegungsmangel und langes Sitzen die Durchblutung verschlechtern

In unserem modernen Alltag – ob im Büro oder zu Hause – verbringen viele Menschen zu viel Zeit im Sitzen. Dabei ist die Bewegung der Beine entscheidend für einen gesunden Blutfluss. Denn ohne regelmäßige Aktivität wird der Rücktransport des Blutes aus den Beinen zum Herzen erschwert. Die Folge:

  • Spannungsgefühle,
  • Schwere in den Beinen,
  • Kribbeln oder
  • Schwellungen.

Langfristig kann eine gestörte Durchblutung zu ernsthaften Venenerkrankungen wie Krampfadern oder einer chronisch venösen Insuffizienz führen.

Diese Übungen helfen sofort - auch im Büro

Schon mit wenig Aufwand können sie ihre Durchblutung anregen – egal ob zu Hause oder am Arbeitsplatz in Oldenburg:

  1. Fußwippen: Heben und senken sie im Sitzen ihre Fersen und Zehen abwechselnd – das aktiviert die Wadenpumpe.
  2. Zehenspitzenstand: Mehrmals täglich auf Zehenspitzen stehen, kurz halten und absenken.
  3. Beine kreisen lassen: Im Sitzen ein Bein heben und kreisende Bewegungen mit dem Fuß ausführen.
  4. Spaziergänge einbauen: Jeder Gang zählt – auch der Weg zur Küche oder ein kurzer Spaziergang in der Mittagspause.

Diese kleinen Bewegungseinheiten fördern den Rückfluss des Blutes und entlasten ihre Beinvenen.

Welche Hausmittel wirklich wirken

Neben Bewegung können sie auch mit Hausmitteln die Durchblutung verbessern:

  • Wechselduschen: Kaltes Wasser am Morgen regt die Venenaktivität an. Beginnen sie an den Füßen und arbeite sie sich nach oben.
  • Pflanzenkraft: Rosskastanienextrakt oder rotes Weinlaub sind bewährte Mittel aus der Naturheilkunde zur Venenstärkung.
  • Kompressionsstrümpfe: Diese helfen besonders, wenn sie viel stehen oder sitzen – auch auf langen Autofahrten rund um Oldenburg.
  • Hochlagern der Beine: Entspannt die Beine abends hochlegen – das fördert den Blutabfluss und verhindert Stauungen.

Wann ist ein Arztbesuch sinnvoll?

Wenn Sie regelmäßig unter schweren oder geschwollenen Beinen leiden, sollten Sie dies nicht ignorieren. Ein Termin bei einer spezialisierten Praxis wie PCO-Nord in Oldenburg kann frühzeitig Klarheit schaffen. Unsere Fachärzte für Gefäßchirurgie analysieren Ihre Beschwerden gezielt und entwickeln eine passende Therapie – individuell auf Sie abgestimmt.
Facharzt für Gefäßchirurgie

weitere Beiträge