Schnellender Finger (Triggerfinger)

Der schnellende Finger, auch als Triggerfinger oder Tendovaginitis stenosans bekannt, ist eine schmerzhafte Einengung der Beugesehnen in der Hand. Durch verdickte Sehnen oder eine Verengung der Sehnenscheide kann es zu einem ruckartigen Ein- oder Ausrasten des betroffenen Fingers kommen.

Symptome

Typische Anzeichen eines schnellenden Fingers sind:

  • Schmerzen im Bereich der Fingergrundgelenke oder entlang der Beugesehnen
  • Spürbare Verdickung oder Knotenbildung an der betroffenen Sehne
  • Ruckartiges „Schnellen“ des Fingers beim Beugen oder Strecken
  • Morgensteifigkeit oder Blockade des Fingers in gebeugter Position
  • Fortschreitende Bewegungseinschränkung, die den Alltag beeinträchtigen kann

Diagnose

Die Diagnose wird durch eine klinische Untersuchung gestellt. Dabei testet der Arzt die Beweglichkeit und das charakteristische Schnappen des betroffenen Fingers. In einigen Fällen kann eine Ultraschalluntersuchung helfen, eine Verdickung der Sehne oder Sehnenscheide sichtbar zu machen.

Therapie​

Die Behandlung richtet sich nach der Schwere der Symptome.

Konservative Therapie:

  • Ruhigstellung und Vermeidung wiederholter Belastung
  • Lokale entzündungshemmende Maßnahmen wie Kühlung oder Salben
  • Physiotherapie zur Verbesserung der Sehnengleitfähigkeit
  • Kortison-Injektionen zur Reduktion von Entzündung und Schwellung

Operative Therapie:

Falls konservative Maßnahmen nicht ausreichen, kann ein kleiner chirurgischer Eingriff durchgeführt werden. Dabei wird die verengte Sehnenscheide gespalten, sodass die Sehne wieder frei gleiten kann. Der Eingriff erfolgt meist ambulant und in örtlicher Betäubung.

Nachbehandlung

Nach einer Operation ist eine frühzeitige Bewegungsübung wichtig, um Versteifungen zu vermeiden. In der Regel kann der Finger bereits am selben Tag wieder vorsichtig bewegt werden. In seltenen Fällen ist eine kurzfristige Ruhigstellung notwendig. Eine vollständige Heilung tritt meist nach wenigen Wochen ein.

Probleme mit dem Sprunggelenk oder dem Fuß?

Lassen Sie Ihren Triggerfinger von Experten behandeln!

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine persönliche Beratung in unserer Praxis in Neuenkruge nahe Oldenburg!

PCO Praxis Rezeption Termin vereinbaren