Ein sogenannter Schnappfinger oder Triggerfinger entsteht, wenn sich ein Finger beim Beugen oder Strecken plötzlich ruckartig bewegt – häufig begleitet von Schmerzen oder einem „Schnappen“. Ursache ist meist eine Einengung des Sehnengleitkanals durch Verdickungen am sogenannten Ringband. Die Ringbandspaltung ist ein bewährtes, kleines operatives Verfahren zur dauerhaften Beseitigung dieser Beschwerden.
Die Ringbandspaltung kommt insbesondere dann infrage, wenn:
Die Ringbandspaltung ist ein ambulanter Eingriff, der unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird:
Der Eingriff dauert nur wenige Minuten und wird häufig ohne Vollnarkose durchgeführt.
Direkt nach dem Eingriff kann der Finger wieder vorsichtig bewegt werden. Eine Ruhigstellung ist nicht erforderlich – im Gegenteil:
Ziel ist die rasche Wiederherstellung der schmerzfreien Fingerbeweglichkeit – oft bereits wenige Tage nach dem Eingriff.
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Unsere erfahrenen Handchirurgen führen Ringbandspaltungen routiniert, gewebeschonend und in örtlicher Betäubung durch. In einem persönlichen Gespräch klären wir mit Ihnen, ob eine Operation notwendig ist und wie Sie schnell wieder beschwerdefrei werden.
Mo. – Do.
08.00 – 13.00 Uhr
14.15 – 18.00 Uhr
Fr.
Nur nach telefonsicher Vereinbarung