Ringbandspaltung - Minimalinvasive Behandlung des Schnappfingers

Ein sogenannter Schnappfinger oder Triggerfinger entsteht, wenn sich ein Finger beim Beugen oder Strecken plötzlich ruckartig bewegt – häufig begleitet von Schmerzen oder einem „Schnappen“. Ursache ist meist eine Einengung des Sehnengleitkanals durch Verdickungen am sogenannten Ringband. Die Ringbandspaltung ist ein bewährtes, kleines operatives Verfahren zur dauerhaften Beseitigung dieser Beschwerden.

Wann ist eine Ringbandspaltung sinnvoll?

Die Ringbandspaltung kommt insbesondere dann infrage, wenn:

  • wiederholtes Schnappen oder Blockieren der Finger auftritt
  • konservative Maßnahmen (Schienen, Injektionen) nicht ausreichend helfen
  • Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zunehmen
  • eine dauerhafte Entzündung oder Verdickung des Sehnengleitgewebes vorliegt

Diagnostik in unserer Praxis bei Oldenburg

Vor der Entscheidung für einen Eingriff erfolgt eine ausführliche klinische Untersuchung Ihrer Hand. Typisch ist der tastbare Knoten über dem betroffenen Beugesehnenverlauf sowie das charakteristische Schnappen beim Bewegen des Fingers. Eine Bildgebung ist in der Regel nicht notwendig.

Der Ablauf der Ringbandspaltung

Die Ringbandspaltung ist ein ambulanter Eingriff, der unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird:

  1. Ein kleiner Hautschnitt über dem betroffenen Sehnenverlauf
  2. Spaltung des verengten Ringbandes zur sofortigen Druckentlastung
  3. Kontrolle der Sehne auf freie Gleitfähigkeit
  4. Hautverschluss mit feiner Naht

Der Eingriff dauert nur wenige Minuten und wird häufig ohne Vollnarkose durchgeführt.

Nachbehandlung der Ringbandspaltung

Direkt nach dem Eingriff kann der Finger wieder vorsichtig bewegt werden. Eine Ruhigstellung ist nicht erforderlich – im Gegenteil:

  • Frühfunktion fördert die Heilung.
  • Entfernung der Hautfäden nach ca. 10 bis 14 Tagen
  • Leichte Belastung ist in der Regel nach wenigen Tagen wieder möglich
  • Physiotherapie ist meist nicht notwendig

Ziel ist die rasche Wiederherstellung der schmerzfreien Fingerbeweglichkeit – oft bereits wenige Tage nach dem Eingriff.

„Die Ringbandspaltung ist ein kleiner Eingriff mit großer Wirkung: In wenigen Minuten schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass sich Ihre Finger wieder schmerzfrei und frei beweglich anfühlen.“
Avatar Dr. med. Björn Brandes

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

PCO Nord Oldenburg & Ammerland

Ihre Orthopädie mit OP-Zentrum nahe Oldenburg​

Unsere erfahrenen Handchirurgen führen Ringbandspaltungen routiniert, gewebeschonend und in örtlicher Betäubung durch. In einem persönlichen Gespräch klären wir mit Ihnen, ob eine Operation notwendig ist und wie Sie schnell wieder beschwerdefrei werden.

PCO Praxis Rezeption Termin vereinbaren