MPFL-Plastik bei Verrenkung der Kniescheibe

Wiederholte Verrenkungen (Luxationen) der Kniescheibe führen oft zu Instabilität, Schmerzen und Unsicherheit bei Bewegung. Eine bewährte operative Methode zur dauerhaften Stabilisierung ist die sogenannte MPFL-Plastik – der Wiederaufbau des innenseitigen Haltebands der Kniescheibe (Mediales patellofemorales Ligament).

Wann ist eine MPFL-Plastik sinnvoll?

Eine MPFL-Plastik wird empfohlen bei:
  • wiederholten Kniescheibenverrenkungen (rezidivierende Luxationen)
  • anhaltendem Instabilitätsgefühl nach Erstluxation
  • strukturellen Bandverletzungen oder Bandüberdehnungen
  • sportlich aktiven Patienten mit hoher Belastung des Kniegelenks

Ziel der MPFL-Plastik

Das Ziel der Operation ist es, die innere Führung der Kniescheibe wiederherzustellen, damit sie bei Bewegung sicher in ihrer natürlichen Bahn bleibt. So wird einer erneuten Luxation vorgebeugt und das Vertrauen in das Knie wiederhergestellt.

Ablauf der Operation

Die MPFL-Plastik erfolgt minimalinvasiv:
  • Rekonstruktion des MPFL mit einer körpereigenen Sehne (z. B. Semitendinosussehne)
  • Anatomische Fixierung an Oberschenkel und Kniescheibe mittels kleinen Bohrkanälen und Implantaten
  • Schonung umliegender Strukturen, um Heilung und schnelle Rehabilitation zu fördern
Die Operation erfolgt in Vollnarkose oder Spinalanästhesie und dauert etwa 60–90 Minuten.

Nachbehandlung

Nach der OP beginnt direkt die kontrollierte Mobilisierung:

  • Schiene (Orthese) zur Stabilisierung für ca. 4–6 Wochen
  • Teilbelastung an Gehstützen für 2–3 Wochen
  • Frühfunktionelle Physiotherapie zur Vermeidung von Bewegungseinschränkungen
  • Sportfähigkeit meist nach 4–6 Monaten, je nach individuellem Heilungsverlauf

Ziel ist eine stabile, schmerzfreie Kniescheibenführung bei voller Beweglichkeit.

Erfolgsaussichten

Die MPFL-Plastik ist ein sehr sicheres und bewährtes Verfahren mit hoher Patientenzufriedenheit. In über 90 % der Fälle wird eine dauerhafte Stabilität der Kniescheibe erreicht und eine Rückkehr zum Sport ermöglicht – bei deutlich reduziertem Risiko einer erneuten Luxation.

„Stabilität ist Lebensqualität – unser Ziel ist Ihre sichere Rückkehr in den Alltag und Sport.“

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

PCO Nord Oldenburg & Ammerland

Ihre Orthopädie mit OP-Zentrum nahe Oldenburg​

Unsere erfahrenen Orthopäden führen MPFL-Plastiken mit modernen, gewebeschonenden Techniken durch. In einem persönlichen Gespräch klären wir mit Ihnen, ob eine Operation notwendig ist und welches Verfahren am besten zu Ihrer Situation passt.
PCO Praxis Rezeption Termin vereinbaren