Hüftarthroskopie - Minimalinvasive Behandlung bei Hüftbeschwerden

Die Schulterarthroskopie ist ein modernes, minimalinvasives Verfahren zur Diagnose und Behandlung von Erkrankungen im Schultergelenk. Durch kleine Hautschnitte wird eine Kamera (Arthroskop) in das Gelenk eingeführt, sodass unsere spezialisierten Operateure Veränderungen an Sehnen, Schleimbeuteln, Knorpel oder der Gelenkkapsel exakt beurteilen und gezielt behandeln können.

Wann ist eine Hüftarthroskopie sinnvoll?

Eine arthroskopische Hüftoperation kommt in folgenden Fällen in Betracht:

Diagnostik in unserer Praxis bei Oldenburg

Vor dem Eingriff erfolgt eine präzise klinische Untersuchung sowie die Auswertung bildgebender Verfahren wie Röntgen, MRT mit Kontrastmittel (Arthro-MRT) oder CT. So erkennen wir die genaue Ursache der Beschwerden und können die Behandlung individuell planen.

Der Ablauf der Hüftarthroskopie

Die Hüftarthroskopie erfolgt in der Regel minimalinvasiv und erfordert nur wenige, sehr kleine Hautschnitte. Dabei können wir gezielt krankhafte Veränderungen am Hüftgelenk behandeln – schonend, präzise und unter direkter Sicht. Der Eingriff dauert meist 60 bis 90 Minuten und findet in Vollnarkose statt.

  • Ambulante oder kurzstationäre Operation in Vollnarkose
  • Zwei bis drei kleine Hautschnitte (ca. 1 cm) zur Einführung von Kamera und Instrumenten
  • Glättung oder Entfernung von knöchernen Vorsprüngen (Impingement-Behandlung)
  • Naht oder Teilentfernung der Gelenklippe (Labrum)
  • Schonung des umliegenden Gewebes durch präzise OP-Technik

Nachbehandlung & Reha

Nach der Hüftarthroskopie begleiten wir Sie mit einem strukturierten Reha-Plan:

  • Verwendung von Unterarmgehstützen für ca. 1–3 Wochen
  • Spezielle krankengymnastische Übungen zur Gelenkmobilisation
  • Muskelaufbau und Belastungssteigerung im Verlauf von 6–12 Wochen
  • Rückkehr zum Sport abhängig vom Eingriff, meist nach 3–6 Monaten
„Mit der Hüftarthroskopie behandeln wir Beschwerden gezielt – bevor sich bleibende Schäden entwickeln.“
Avatar Lars Kettwich

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

PCO Nord Oldenburg & Ammerland

Ihre Orthopädie mit OP-Zentrum nahe Oldenburg​

Unsere erfahrenen Operateure setzen die Hüftarthroskopie gezielt bei ausgewählten Beschwerden ein – schonend, präzise und individuell geplant. In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie ausführlich, ob die Gelenkspiegelung für Ihre Hüftprobleme geeignet ist.
PCO Praxis Rezeption Termin vereinbaren