Eingewachsener Zehennagel (Emmert-Plastik)

Ein eingewachsener Zehennagel – meist an der Großzehe – verursacht nicht nur Schmerzen, sondern kann zu wiederkehrenden Entzündungen, Schwellungen oder sogar eitrigen Infektionen führen. Wenn konservative Maßnahmen nicht ausreichen, stellt die Emmert-Plastik (auch keilförmige Nagelbettentfernung genannt) eine effektive chirurgische Behandlungsmethode dar.

Wann ist eine Emmert-Plastik sinnvoll?

Ein operativer Eingriff kommt insbesondere dann in Frage, wenn:

  • Entzündungen trotz Pflege und lokaler Behandlung immer wiederkehren
  • das Gehen durch Schmerzen deutlich eingeschränkt ist
  • sich wildes Fleisch (Granulationsgewebe) bildet
  • der Nagel tief in das Gewebe einwächst

Der Ablauf der Emmert-Plastik

Der Eingriff ist kurz, bewährt und wird meist ambulant durchgeführt. Ziel ist es, das schmerzhafte Einwachsen dauerhaft zu beheben – möglichst schonend und effektiv.

  • Ambulante Operation in örtlicher Betäubung
  • Kleiner Schnitt an der betroffenen Nagelfalz (ca. 1-2 cm)
  • Entfernung des eingewachsenen Nagelteils samt Nagelwurzelanteil (Keilexzision)
  • Glättung des Nagelbetts zur Vermeidung eines erneuten Einwachsens
  • Feine Wundnaht – in der Regel mit selbstauflösenden Fäden
  • Dauer des Eingriffs: etwa 15 bis 20 Minuten
  • Heimgehen meist direkt nach dem Eingriff möglich

Nachbehandlung

Nach der OP sollten Sie den Fuß für einige Tage schonen. Ein leichter Verbandwechsel und eine regelmäßige Kontrolle der Wundheilung sind wichtig. Wir begleiten Sie während des Heilungsverlaufs engmaschig.

  • Vollbelastung meist nach wenigen Tagen wieder möglich
  • Fadenzug nach ca. 10–14 Tagen
  • Meist keine dauerhafte Einschränkung im Alltag oder beim Sport
  • Rückfallquote deutlich reduziert durch vollständige Entfernung des Nagelbetts in der betroffenen Ecke
„Ein eingewachsener Zehennagel ist mehr als ein kleiner Schmerz – er kann den Alltag stark beeinträchtigen. Mit der Emmert-Plastik bieten wir eine sichere, bewährte Lösung, um dauerhaft Linderung zu schaffen.“
Avatar Lars Kettwich

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

PCO Nord Oldenburg & Ammerland

Ihre Orthopädie mit OP-Zentrum nahe Oldenburg​

Unsere erfahrenen Operateure führen die Emmert-Plastik routiniert und gewebeschonend durch. Gemeinsam besprechen wir, ob ein operativer Eingriff notwendig ist – und finden die für Sie passende Therapie.
PCO Praxis Rezeption Termin vereinbaren