Bei ausgeprägten oder fortgeschrittenen Krampfadern ist das Venenstripping eine bewährte, effektive Methode zur dauerhaften Entfernung erkrankter Stammvenen. Das Ziel: die Beseitigung krankhaft veränderter Venen, um die Durchblutung zu normalisieren und Folgeschäden zu verhindern. Das Verfahren eignet sich insbesondere, wenn eine Laserbehandlung (EVLT) nicht möglich oder nicht ausreichend ist.
Venenstripping kommt bei chronischer venöser Insuffizienz oder größeren Varizen zum Einsatz – vor allem, wenn:
Vor dem Eingriff führen wir eine umfassende Diagnostik durch: Mittels Duplex-Sonographie beurteilen wir den Verlauf und Zustand der oberflächlichen Venen sowie der tiefen Venen. So können wir individuell entscheiden, ob ein Venenstripping oder eine alternative Behandlung ratsam ist.
Nach dem Eingriff tragen Sie für ca. 2-6 Wochen Kompressionsstrümpfe, um Schwellungen zu vermeiden und die Heilung zu unterstützen. Leichte körperliche Aktivitäten sind schon nach wenigen Tagen möglich. Wir begleiten Sie in dieser Zeit mit regelmäßigen Kontrollen.
Facharzt für Gefäßchirurgie
Mo. – Do.
08.00 – 13.00 Uhr
14.15 – 18.00 Uhr
Fr.
Nur nach telefonsicher Vereinbarung