Traktionsbehandlung der Lendenwirbelsäule – Sanfte Entlastung bei Rückenschmerzen




Wann ist eine Traktionsbehandlung sinnvoll?
Die Traktionsbehandlung eignet sich insbesondere bei:
- Bandscheibenvorfällen oder -vorwölbungen
- Ischias-Schmerzen (Ischialgie) mit Nervenreizungen
- Degenerative Erkrankungen der Lendenwirbelsäule (z. B. Arthrose)
- Chronischen Rückenschmerzen durch Fehlhaltungen oder muskuläre Dysbalancen
- Spinalkanalstenose mit eingeklemmten Nervenwurzeln
Wenn Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder ausstrahlenden Beschwerden in Bein oder Gesäß leiden, beraten unsere Fachärzte in Neuenkruge nahe Oldenburg Sie individuell zur besten Therapieoption.
Wie funktioniert die Traktionsbehandlung der Lendenwirbelsäule?
Bei der Traktionsbehandlung wird die Lendenwirbelsäule durch eine spezielle mechanische oder manuelle Dehnung sanft auseinandergezogen. Dadurch werden:
- Bandscheiben entlastet und der Druck auf Nervenwurzeln reduziert
- Blockaden in den Wirbelgelenken gelöst
- Durchblutung & Nährstoffversorgung des Gewebes verbessert
- Verspannungen in der tiefen Rückenmuskulatur reduziert
Die Behandlung kann manuell durch den Therapeuten oder mithilfe moderner Traktionsgeräte erfolgen. Sie ist schmerzfrei und individuell dosierbar, sodass eine optimale Entlastung der Wirbelsäule gewährleistet wird.
Welche Vorteile bietet die Traktionsbehandlung?
- Schmerzlinderung bereits nach wenigen Sitzungen
- Schonendes, nicht-invasives Verfahren – keine Operation notwendig
- Verbesserung der Beweglichkeit & Entlastung der Wirbelgelenke
- Individuelle Anpassung an Ihr Beschwerdebild
- Gut verträglich & in Kombination mit anderen Therapieformen anwendbar
Die Behandlung wird häufig in Kombination mit physiotherapeutischen Maßnahmen durchgeführt, um die Muskulatur zu stärken und die Wirbelsäule langfristig zu stabilisieren.
Kosten der Traktionsbehandlung

Ihre Experten für schonende Wirbelsäulentherapie
